„Altbausanierung Mainz Plus “ unterstützt Hauseigentümer bei energetischen Sanierungsmaßnahmen ihrer Wohngebäude.

Mainz greift seinen Hauseigentümern mit dem stadteigenen Förderprogramm bei der Modernisierung ihrer Wohnhäuser finanziell unter die Arme. Mit dem Stadtzuschuss lässt sich die staatliche KfW-Förderung verdoppeln. Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit maximal 6 Wohneinheiten, die sich im Stadtgebiet von Mainz oder in Amöneburg, Kastel und Kostheim befinden. Förderfähig sind Einzelmaßnahmen und umfassende Sanierungen zu einem der KfW-Effizienzhäuser 115 bis 55.
Im Programm gab es nun Änderungen. So werden ab 2017 Heizungsmaßnahmen nicht mehr als Einzelmaßnahme gefördert. Zudem werden nun Gebäude gefördert, die vor 2002, nicht wie bisher vor 1995 erbaut wurden.
Zuschuss zu Einzelmaßnahmen
- 10 % Zuschuss, max. 2.000,- € für eine Wohneinheit + 500,- € für jede weitere Wohneinheit zur Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Geschossdecken, zur Erneuerung der Fenster und Außentüren und zum Einbau einer Lüftungsanlage
- Ab 2017 ist keine Förderung von Heizungsmaßnahmen als Einzelmaßnahme möglich!
Wer Schritt für Schritt saniert, kann die Förderung von Einzelmaßnahmen auch mehrfach bis zur Erreichung des maximalen Förderbetrages von maximal 4.500,- € innerhalb von 10 Jahren beantragen.
Zuschuss für Sanierungsmaßnahmen auf KfW-Effizienzhausniveau
- von 10 % Zuschuss für ein KfW-Effizienzhaus 115; max. 2.500 € + 500 € für jede weitere Wohneinheit;
max. 5.000 € in 10 Jahren - bis zu 20 % Zuschuss für ein KfW-Effizienzhaus 55; max. 6.000 € + 1.000,- € für jede weitere Wohneinheit;
max. 11.000 € in 10 Jahren
Bei Effizienzhäusern wird der hydraulische Abgleich mit einem zusätzlichem Zuschuss von 300,- € bedacht.
Wer sich an die Fördervoraussetzungen der KfW hält, vorab eine Vor-Ort-Energieberatung nach Kriterien der BAFA durchführt und seinen Förderantrag vor Baubeginn schriftlich bei der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz einreicht, kann mit der Auszahlung seiner Fördergelder rechnen.