Zum 10. Juni und zum 16. Juni gab die Förderbank die veränderten Finanzierungskonditionen bekannt.

Die KfW hat ihre Zinsen geändert. Bauherren und Hauseigentümer können im „KfW-Wohneigentumsprogramm“ einen Förderkredit nun ab 1,21 % effektiven Jahreszins nutzen. Dieser Zinssatz gilt für die Kreditvarianten mit 5 jähriger Zinsbindung und 20 bzw. 35 jähriger Laufzeit. Kredite mit 10 jähriger Zinsbindung sind ab 1,76 % abrufbar.
Im Programm „Energieeffizient Bauen“ bleiben die Kreditkonditionen für den Bau von besonders energiesparenden Effizienzhäusern 55 und 40 weiterhin bei 0,75 %. Wer ein Förderdarlehen für ein KfW-Effizienzhaus 70 beantragen will, muss den nun auf 1,0 % erhöhten Zinssatz in Kauf nehmen. Das Programm „Energieeffizient Sanieren“ bleibt von der Änderung verschont und kann zu 0,75 % in allen Laufzeitvarianten abgerufen werden. Im Programm „Altengerecht Umbauen“ können die Finanzierungsvarianten mit 5-jähriger Zinsbindung zu 0,75 %, mit 10-jährige Zinsbindung zu erhöhten Zinssätzen ab 1,26 % beantragt werden. Der „Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit“ kann in Kombination mit dem BAFA-Zuschuss für Erneuerbare Energien ab 1,51 % abgerufen werden.